YEAH! Kulturgroupie – mein eigener Blog ist da!
In den letzten Monaten habe ich durch die tägliche Arbeit am Theater Heilbronn, bei diversen Barcamps, Kultur Tweetups und beim Herumstöbern in Blogs gemerkt, dass ich mich gerne tiefer gehend an Diskussionen rund um die Themenfelder Kunst und Kultur, insbesondere mit den Aspekten der Kulturvermittlung und dem Einsatz von Social Media beteiligen möchte. Daher werden genau diese Bereiche den Schwerpunkt auf Kulturgroupie bilden.
Auch wenn ich mich riesig über Kulturgroupie freue, habe ich die Entscheidung zu einem eigenen Blog nicht leichtfertig getroffen. Nachdem ich durch den Aufbau und die Pflege des Blogs am Theater Heilbronn schon einige Erfahrungen habe sammeln können, weiß ich, wie viel Herausforderung die Themensuche, das Recherchieren, das Schreiben und das Vernetzen eines Blogs bedeutet.
Ich habe beobachtet wie Tanja Praske im Oktober 2012 ihren Schritt zum eigenen Blog KULTUR-MUSEO-TALK unternahm. Sie hat ihn in ihrem ersten Blogbeitrag „Auf Reisen oder Hürdenlauf zum persönlichen Blog“ ausführlich beschrieben. Sie spricht von den Hürden der Zeit, der Themen, von Perfektionismus, Reife, Strategie sowie technische Umsetzung – wichtige Punkte, über welche ich mir ebenfalls lange Gedanken gemacht habe.
Ich habe mir fest vorgenommen, das Schreiben in meinem Alltag unterzubringen, an Blogparaden teilzunehmen und vielleicht auch mal ein Blogstöcken zu fangen. Kulturgroupie wird wohl nicht dem „Perfektionswahn“ unterliegen, sondern ich werde Themen, die mir am Herzen liegen, aufgreifen und beschreiben. Ich möchte mich ein wenig überraschen lassen, wohin die Reise gehen wird.
Sehr spannend fand ich auch im Oktober 2013 die Auseinandersetzung von Ulrike Dümpelmann mit ihrem eigenen WordPress Blog Ulrikes MAGazin während ihres Praktikums bei schwindt pr. Sie spricht in „Ulrike fragt: Wie starte ich ein eigenes Blog? #udfragt (6)“ wichtige Themen an wie das technische Einrichten, die Auswahl eines geeigneten Themes, das Einrichten von Seiten oder die Verwendung von Widgets.
Die technische Umsetzung eines Blogs macht mir besonders viel Freude. Um mehr Freiheiten zu haben, habe ich mich daher für einen selbst gehosteten WordPress Blog entschieden. Ich möchte Templates bearbeiten, Plugins installieren und eine Wunschdomain (ohne wordpress.com am Ende) besitzen. Ich werde also noch viel herumbasteln und ausprobieren. Daher wundert euch bitte nicht, wenn es in den nächsten Monaten noch grafische Veränderungen von Kulturgroupie geben wird.
Eine weitere Entscheidungshilfe zum eigenen Blog war für mich außerdem ein Blogartikel von Frank Tentler auf Echtzeitgeist. In meinen Augen bringt er es auf den Punkt, wenn er schreibt: „Will ich im Web wahrgenommen werden, brauche ich ein Blog. Egal ob Privatmensch oder Unternehmen: Das Blog sollte die Basis und der Fokus meiner Aktivitäten im Web sein.“ Kulturgroupie soll eine solche Anlaufstelle im Web sein, wo Fäden zusammenlaufen und außerdem eine Unabhängigkeit bieten von den Plattformen twitter, googleplus oder facebook, auf welchen ich ebenfalls unterwegs bin. Ein Blog hat außerdem den Vorteil, längere Texte besser gestalten, diese einfacher zu archivieren und jedem (ohne Anmeldung) jederzeit zugänglich machen zu können.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich Kulturgroupie in den nächsten Monaten entwickeln wird! Über erste Feedbacks, wie euch das Design und die Inhalte gefallen, würde ich mich natürlich sehr freuen!
Katrin Schröder
Fotocredit des Vorschaubildes: Katrin Schröder
Jetzt wird es ja ernst! Super! Ich freue mich auf die nächsten Artikel!
Grüß’le, Christian
Das ist ja eine frohe Botschaft und ein guter Start ins neue Jahr, liebe Katrin. Auch ich bin gespannt auf deine Beiträge und freue mich auf den Austausch mit dir!
Klasse – viel Spaß und viel Erfolg!
Sieht schon mal sehr gut aus … und Danke für den Tweetup-Buch-Post. 😉
LG
Harald
Liebe Katrin,
wunderbar – herzlich willkommen in der Blogosphäre! Und danke für die Erwähnung! Ich bin schon sehr gespannt auf deine Beiträge und freue mich darauf, auch hier mit dir zu diskutieren!
Alles Liebe,
Tanja
Eine wirklich tolle Seite die Lust auf mehr macht. Weiter so!
Viele Grüße,
n.w.r.pictures
Ein schöner erster Beitrag. Mögen noch viele weitere Artikel folgen. Und viel Spaß beim Bloggen 😉
Wunderbar! 🙂
Liebe Katrin,
herzlich willkommen in der Blogosphäre. Ich freue mich auf deine Beiträge und den Austausch.
Danke fürs Erwähnen.
… und schon fest abonniert! Alles Gute und viel Inspiration, Christian
Liebe Kathrin, ich wünsche dir viel Spaß beim Aufbau und Pflege deines eigenen Blogs! Bin gespannt auf die Beiträge!
Liebe Grüße, Laura
Cool, ich freu mich auf Deine Beiträge. 🙂
Ich bin ganz gerührt von so vielen lieben Kommentaren! Danke!
Freue mich auf einen regen Austausch!
„Kulturgroupie“ klingt schon mal markant! Viel Erfolg mit dem selbstgehosteten (Gute Entscheidung!) Blog-Baby.
Grüße aus Berlin! 【ツ】
Toll! Ich bin gespannt:-).
Go Groupie go! der Name ist echt klasse und passt so gut zu Dir – bin sehr gespannt!
Ich bin gespannt!